Results 1 to 10 of 60

Thread: Beschwerdensammlung

Hybrid View

  1. #1
    Zunächst einmal freue ich mich, dass es hier eine sachliche Diskussion gibt. Ein paar Dinge will ich aber zu meinen vorherigen Posts ergänzen:

    Mobile Spielen: Versuch doch mal auf nem Handy oder einen Tablet z.b. eine BM Fabrik zu aktivieren/ deaktivieren, so gut wie unmöglich. Dann ist z.b. das Aufwerten eines Gebäudes nicht möglich weil bei dem per Script geöffneten neuen Fenster der Scrollbalken nicht zu bedienen ist. Über die nervig kleinen Kästchen um Waren zu transportieren red ich nicht. Das wäre als mobile Version oder App sicherlich mehr oder weniger einfach umzusetzen, neue Grafiken brauchts dabei nicht einmal, es geht ja ums Spielprinzip und das ist immer noch gut. Vergleicht das nur mal mit dem ganzen Müll, der sonst als Handygame angeboten wird. Und ja, es geht auch ums Geld verdienen, dazu brauchts mehr und neue Spieler, die sich so sicherlich auch gewinnen ließen.

    Zur Kommunikation: Ich geb Vorik da Recht. Es braucht wen, der den Masterplan verfolgt. Und nochmal: Nur wenn Proxi nachts um ein Uhr im ig chat was ankündigt ist das keine Ausreichende Kommunikation. Die Möglichkeiten Neuerungen zu veröffentlichen sind ja da, sie werden eben nur nicht genutzt. Auch wenn es sich "nur" um ein Bugfix handelt kann es doch kein Problem sein, dies in die News zu schreiben. Ersten weiß dann jeder welche Bugs behoben wurden ( und kann dann neue Bugs reporten) und zweitens wird es so halbwegs dokumentiert und nachvollziehbar.

    Zur EPS Sache: Da bin ich bei 6th. Mag schon sein, dass man auch mit dem neuen System klarkommen kann, aber die Grundsätzliche Frage muss sich ja mal die SL beantworten, von wem STNE denn lebt. Mit der damaligen Einführung von WKs für alle Schiffe wurde auch massiv ins Balancing eingegriffen. Zb kauft sich jetzt kein Mensch mehr ne Venture, die zwar teurer als ne Nova ist aber schlechtere Werte hat. Gleiches gilt für die Transporter, etc.
    Es ärgert mich auch ohne Ende, dass sich kaum noch vernünftige M Planis für neue Leute finden lassen. Damit meine ich zum einen ne Vernünftige Gegend nach Wahl und zu zweiten eine vernünftige Umgebung, wo eben in erreichbarer Entfernung auch ne Auswahl an anderen Planis zur Verfügung steht. (Ok, das ist die Idealvorstellung). Dazu hatte ich ja bereits was in den neuen Ideen geschrieben.

    Zu Heimdall: Es stimmt, das hier kann keine demokratische Veranstaltung sein. Jemand muss der Chef sein und sich dann aber auch kümmern. Den Eindruck habe ich in letzter Zeit nicht. Gleichzeitig muss man sich aber auch Fehler eingestehen. Bleiben wir mal bei dem Beispiel EPS/WK. Es muss halt auch möglich sein, eine solche Änderung zurückzunehmen wenn sich zeigt, dass die Spielbarkeit zu arg leidet oder es eben massive Proteste gibt. Damit meine ich jetzt kein IG geflame! Womit sich auch der Kreis wieder schließt: Die SL muss wissen wo sie hin will... Und somit auch die Frage beantworten, ob STNE ein Spiel für aktive Leute ist oder eben nur solche, die einmal am Tag ihre Kolos versorgen.

    Meiner Meinung nach sollte es ein Spiel für aktive Leute sein, nur so wird die Attraktivität erhöht. Ganz nebenbei liese sich ja auch die Aktivität erhöhen wenn man besser online auf seinen Acc zugreifen kann.

  2. #2
    Quote Originally Posted by huehnerdieb View Post
    Mobile Spielen: Versuch doch mal auf nem Handy oder einen Tablet z.b. eine BM Fabrik zu aktivieren/ deaktivieren, so gut wie unmöglich. Dann ist z.b. das Aufwerten eines Gebäudes nicht möglich weil bei dem per Script geöffneten neuen Fenster der Scrollbalken nicht zu bedienen ist. Über die nervig kleinen Kästchen um Waren zu transportieren red ich nicht. Das wäre als mobile Version oder App sicherlich mehr oder weniger einfach umzusetzen, neue Grafiken brauchts dabei nicht einmal, es geht ja ums Spielprinzip und das ist immer noch gut. Vergleicht das nur mal mit dem ganzen Müll, der sonst als Handygame angeboten wird. Und ja, es geht auch ums Geld verdienen, dazu brauchts mehr und neue Spieler, die sich so sicherlich auch gewinnen ließen.
    (Nutze ein S3)
    Dann nutzt ein anderen Mobilen Browser.
    Ich nutze Dolphin Browser und bei mir klappt alles...man muss halt nur etwas ran zoomen.
    Hab mich zeitlang fast nur über Handy eingeloggt.
    Schiffsaktivität über handy ist sogar besser als beim PC ... ka wie man bei PC ranzoomt
    Bei kleine Kämpfen hätte ich auch keine Probleme und Flottenkampf habe ich noch nicht probiert^^

    Aber ein App würde nicht schaden die kleine Displays haben.

    Meiner Meinung nach sollte es ein Spiel für aktive Leute sein, nur so wird die Attraktivität erhöht. Ganz nebenbei liese sich ja auch die Aktivität erhöhen wenn man besser online auf seinen Acc zugreifen kann.
    Was heißt für dich aktiv?
    Das du jeden Tick deine Kolo versorgen muss?

  3. #3
    Quote Originally Posted by XDragonX View Post
    Was heißt für dich aktiv?
    Das du jeden Tick deine Kolo versorgen muss?
    Damit meinte ich, dass durch eine gute!! App auch mehr Leute STNE spielen werden. Und aktiv ist eben mehr als nur Kolos zu versorgen.

  4. #4
    Zum Thema testen:

    In andren Spielen wird da nicht im IGC aufgerufen und dann lieblos mal ein paat Stunden getestet. Da gibt es einen Testserver, auf dem im normalen Gameplay die Tests mehrere Tage laufen. Dies wird dann vorher in den News bekannt gegeben und dann gehts los.

    Es wäre auch hilfreich, wenn der Testserver nicht dauernt resetet werden würde. Ich hab mich da nun schon zum 3. mal durch alle Forschungen geklickt, irgendwann vergeht den meisten da die Lust und keiner testet mehr.

  5. #5
    Der Aspekt mit dem Masterplan ist meiner Meinung nach sehr wichtig. Ich würde aber sogar soweit gehen, die Aufgaben der Admins zu differenzieren und zwar in Gameadmins und in Programmierer. Die Gameadmins machen sich Gedanken darüber, was gebraucht wird, das sollte den ganzen Bereich der Features und Bugfixes etc. abdecken. Sie beraten dann darüber und geben, wenn die Idee ausgearbeitet ist, diese an die Programmierer weiter. Die sind dann nur dafür zuständig, diese Idee umzusetzen - keine Eigeninitiative ohne "Kontrolle" durch die Gameadmins.

    Die Gameadmins sollten idealerweise Menschen sein, die STNE gespielt haben, aber es nichtmehr aktiv spielen.

    Die Programmierer sollen sich, wie gesagt, nur auf die Programmierung der Features, nicht aber auf die Ausarbeitung dieser konzentrieren. So werden auch "spontane" Änderungen seitens der Programmierer unterbunden. Die Gameadmins müssen sich da immer Gedanken machen, ob das auch sinnvoll ist, oder nicht.

    Der Prozess dauert lange, es ist viel Arbeit, aber ich denke, schlussendlich bringt er STNE nur Vorteile.

    Was meint ihr?
    Last edited by Dashki; 23-01-2013 at 15:06.
    Jack: "Mein IQ hat einen int32-Overflow ausgelöst und ist einmal um die Skala gewrappt!"
    ---
    Proximo: "Schonmal ein Haus gesehen dass fehlerfrei gebaut wurde? Dann stell dir mal vor du müsstest das Haus von einem Hühnerstall zu einer Luxusvilla umbauen
    OHNE dass die Hühner entkommen oder ihnen Kalt wird. Dann hast du eine Vorstellung davon wie programmieren funktioniert."

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •