Page 1 of 2 12 LastLast
Results 1 to 10 of 58

Thread: Wie immer halt !!!

Hybrid View

  1. #1
    Quote Originally Posted by GeSSaS View Post
    @ Dashki: Dein Argument mit Kriegen beleben die Server und wären nicht schuld am Zustand der Server. Naja dein Argument ist nur zu einem gewissen Teil richtig.
    Du hast recht wenn du sagst das Kämpfe in STNE ein sehr wesentlicher Bestandteil sind. Is auch klar hat, man erst seinen Max Level erreicht, gibt es wenig anderes in STNE zu tun. RP`s werden halt bedingt betrieben von ein paar. Handeln bringt derzeit nicht mehr ganz so die Erträge. Und die Mehrzahl der Leute wollen einfach ballern. So nun gibt es aber in STNE eine gewisse Logik.

    Kriege zwischen einzelnen Siedlern oder zwischen zwei Allianzen heben die Aktivität. Da hast du absolut recht! Diese Kriege oder Geplänkel können dann sogar über Wochen/Monate oder gar Jahre funktionieren und immer wieder mal die Leute pushen. Da immer wieder mal die eine Ally/Spieler angreift und dann die andere Ally/Spieler. Was meistens aber mit einem gewissen Zeitabstand geschieht und innerhalb eines überschaubarem Zeitraum passiert. Einfach hier und da Geplänkel halt.

    So. Nun sobald aber mehr als zwei Allys an einem Krieg beteiligt sind, gibt es aber ein Problem. Den die Kriege bekommen was ihren nutzen angeht ein Verfallsdatum! Diese Kriege funktionieren nur für 1-2 Monate und dann tritt auf allen Servern immer das selbe Problem auf. Diese Kriege fahren sich fest auf die ein oder andere weise. Meistens bedeutet das, dass die Leute einfach irgendwann keinen echten Bock mehr ham.

    Was verständlich ist, wer will schon über Wochen hinweg jeden Abend dasitzen und auf seine Flotte aufpassen müssen. Oder laufend mit aufpassen das er zu den Flottenverlegungen da ist. Mit anderen Worten, die Aufmerksamkeitsspanne der Spieler erschöpft sich. Das merkt man als Ally oder Flottenführer sehr schnell, wenn man die Leute nicht zu den passenden Zeiten zusammen bekommt. Dieser Effekt erhöht sich, je länger der Konflikt dauert und führt dazu das die größeren Manöver langsam zum erliegen kommen. Was dann wieder dazuführt das die Leute noch weniger Aufmerksam sind. (Ist also ein Teufelskreis irgendwann). Das ganze führt zwangsläufig dazu, dass die Server zum erliegen kommen, da sie dann nur noch von eben jenem Konflikt bestimmt werden und alles andere um sich herum ersticken.
    Das ist ein Phänomen was man auf allen Servern schon beobachten konnte. Die Beteiligten oder die Bündnisse mögen sich anders nennen (S1 Tarsus vs Fela, S3 Ost vs West), der Effekt ist aber immer der selbe gewesen. Die Server wurden träger und träger, die Anzahl der aktiven verringert sich. Dazu dann noch ein Proxi und andere Problemchen in der SL. Und schon stehn wir da wo wir jetzt stehen.
    Ok Ok. S3 hat letztes Jahr angefangen die Kurve zu kriegen und befindet sich wieder hier und da in Bewegung. Aber selbst S3 hat, obwohl der letzte Server Krieg dort schon seit weit mehr als einem Jahr vorbei ist, immer noch mit den Nachwirkungen zu kämpfen. Wir NPC`s versuchen uns dagegen zu stemmen, um es auf S3 nicht wieder so ausarten zu lassen, was bisher auch hoffentlich einigermaßen funktioniert. Aber am ende ist es ein großes ganzes und ein wollen der Spieler.
    Natürlich habe ich das auch schon beobachtet. Aber zumindest auf der Seite, auf der ich stehe, ist der harte Kern, auf den es letztendlich ankommt, immernoch dabei. Ganz im Gegensatz zur anderen Seite, die permanent nach Frieden flehen. Ist es aber nicht so, dass jemand, der keinen Krieg mehr will, kapitulieren muss?

    Hier will ich auch die Spielleitung in die Pflicht nehmen. Das Ziel, mit dem meine Seite ~ ein halbes Jahr lang gekämpft hat, war die Kapitulation der Gegenseite. Kurz bevor wir soweit waren, dieses Ziel zu formulieren, ist die Spielleitung dazwischen gegrätscht und hat uns einen lächerlichen Zwangsfrieden aufgedrückt, von dem jeder wusste, dass er nicht lange halten würde. Hier hat die Spielleitung maßgeblich den Spielverlauf beeinflusst. Natürlich weiß niemand, was genau passiert wäre. Aber aus meiner Sicht - ich war Ko-Kommandant der Invasionsstreitmacht - stand die militärische Niederlage des Gegners kurz bevor. Wieso muss die Spielleitung genau in diesem Moment eingreifen?

    Ohne Namen zu nennen gab es in den internen Medien meiner Leute häufig schlüssige Theorien darüber, dass von der Gegenseite Leute zur Spielleitung gegangen sind und um Hilfe gebettelt haben, anstatt den normalen Weg zu gehen. Ich habe mehrmals zu dem Zeitpunkt signalisiert, über eine Kapitulation verhandeln zu können. Trotzdem hat hier die Spielleitung dann die Bedingungen diktiert und uns kaum eine Wahl gelassen. Was sollte das? Es wurde hier doch von mehreren Seiten die Behauptung aufgestellt, dass die Spieler die Probleme unter sich lösen sollen. Von Mitarbeiterseite und von Spielerseite. Wie kann man aber nun, nachdem die Spielleitung nun schon zum zweiten Mal den Spielverlauf in so einer Phase beeinflusst hat, sicher sein, dass man überhaupt noch Kriege führen kann, wenn am Ende eh die Spiellleitung eingreift und das ganze zwangsweise beendet?

    Es kann nicht sein, dass das, was man als Spieler über Monate hinweg aufgebaut hat - namentlich die Belagerungssituation einer bestimmten Region - durch die Hand der Spielleitung in Sekundenschnelle zerstört wird. Es kann nicht sein, dass die Spielleitung jedem dahergelaufenen Hansel, der sagt "ich will Frieden, ansonsten gibts keine Kohle mehr", hilft, seine Probleme zu lösen. Denn wie heißt es doch? "Wenn man jemandem einmal den kleinen Finger gibt, dann will er nächste Mal die ganze Hand!" Wenn die Leute merken, dass die Spielleitung in dem Maße manipulierbar ist, werden sie sie in Zukunft noch mehr für ihre eigenen Zwecke missbrauchen.

    Diese ungerechtfertigte Einmischung der Spielleitung muss auf der Stelle aufhören, ansonsten wird man nämlich das ganze Gerüst, auf dem das Spielgeschehen aktuell steht, einbrechen lassen. Die Aktivität wird in den Keller gehen, wenn es nicht schon so ist. Diese Einmischung hat nämlich bewirkt, dass bei uns ein Teil der Leute ihre Aktivität merklich gesenkt haben, da sie erkannt haben, dass diejenigen, gegen die man den Krieg führen wollte, immer von der Spielleitung beschützt würden. Dass diese immer den leichten Weg gehen würden, anstatt die Konsequenzen für ihr vorheriges, arrogantes, egoistisches Handeln zu tragen. Die Spielleitung hat sich diese Situation vollkommen selbst zu zu schreiben. Denn aus meiner Sicht und aus der Sicht vieler meiner Leute, hätte der besagte Krieg schon vor Monaten ein Ende gefunden, wenn sich die Spielleitung nicht eingemischt hätte.

    In Zukunft sollte Proximo sein Gehirn einschalten und mal ne zeitlang darüber nachdenken, bevor er das Spielgeschehen derart beeinflusst. Es kann doch nicht sein, dass man monatelang auf etwas hinarbeitet, um dann festzustellen: "Ach, die SL will das ja garnicht!", vorallem, wenn es sich dabei um so eine elementare Sache handelt, wie in diesem Fall.

    Wenn die Spielleitung kriegerische Auseinandersetzunge langfristig maßregeln will, dann soll sie Regeln aufstellen, an denen man sich orientieren kann und nicht hinterher sagen "Ihr Kunden, ihr seid doof!". Denn in letzterem Fall sollte man sich Gedanken machen, ob das Kundenbindend wirkt. Denn wir sind Kunden und der Kunde ist bekanntlich König.
    Jack: "Mein IQ hat einen int32-Overflow ausgelöst und ist einmal um die Skala gewrappt!"
    ---
    Proximo: "Schonmal ein Haus gesehen dass fehlerfrei gebaut wurde? Dann stell dir mal vor du müsstest das Haus von einem Hühnerstall zu einer Luxusvilla umbauen
    OHNE dass die Hühner entkommen oder ihnen Kalt wird. Dann hast du eine Vorstellung davon wie programmieren funktioniert."

  2. #2
    Proximo = Spielleitung = Game Steuern
    Und wenn er der Meinung ist es Läuft was aus dem Ruder dann muss er eingreifen.
    Es gab Zeiten da war es den Admins wurscht was im Spiel passierte.Die Folge war das viele Spieler und auch gute Kunden das Spiel verlassen haben weil Ihnen keine ander Wahl blieb.
    Genauso ist es bei der Entrox und der Fela. Ihr würdet erst Ruhe geben bis der Letzte Felaner gelöscht hat und dann?
    Ich Spiele Stne schon seit fast 9 Jahren und spreche da aus erfahrung!

  3. #3
    Quote Originally Posted by Tom View Post
    Ihr würdet erst Ruhe geben bis der Letzte Felaner gelöscht hat und dann?
    Dann hast du Proximo also diese Lügen erzählt?


    Wieso sollte es uns, mir, etwas bringen, wenn die Spieler, die in einem bestimmten Raumgebiet siedeln, löschen? Der Wunsch, jeden Gegner auszulöschen ist Irrsinn und hat vielleicht die Denkweise früherer Felanischer Führer geprägt. Mir war jederzeit bewusst, dass man einen Gegner nicht vernichten darf. Dieser Fehler wurde damals mit der UoB gemacht und hat den langsamen Niedergang von STNE eingeleitet. Unser Ziel ist es vielmehr uns zu beschäftigen, damit wir nicht die Lust am Spiel verlieren. Diese Beschäftigung kann nur durch kontrollierte Konflikte erreicht werden. Hätte ich jeden Bewohner der Fela Nûr vernichten wollen, wäre dieser Prozess schon längst im Gange. Mir ist durchaus bewusst, dass man für eine dauerhafte Beschäftigung einen dauerhaften Gegner braucht, mit dem man spielen kann. Ist dieser Gegner nichtmehr da, werden meine Leute auch nichtmehr beschäftigt und werden Inaktiv.

    Die Aktionen nicht voll durchzuziehen ist eine schlichte Notwendigkeit, die es bedingt, dass man einen mehrseitigen Blick auf die Situation wirft. Bei den meisten Diskutanten habe ich aber das Gefühl, dass sie entweder nur von oben zuschauen und sagen "Ihr seid alle doof, meine Meinung ist die einzig richtige!" oder man blickt nur von einer Seite drauf, wie du, und sagt "Die da sind doof, wir machen doch alles richtig!".

    Wenn man nämlich mal die geflügelten Worte "Krieg" und "Frieden" umbenennt und sie "Aktivität" und "Inaktivität" tauft, dann stellt sich die Frage, was für STNE besser ist, garnicht. Insofern sollten einige hier mal ihre Position überdenken und sich fragen, welche Seite sich mehr anpassen muss: Die Seite, die aktiv ist und die weitere Aktivität fordert und fördert oder die Seite, die in ihrer Inaktivität nicht gestört werden und diese anderen aufzwingen will?

    Sicherlich sagen jetzt einige "Ja, aber ihr zwingt uns doch den Krieg auf!" - bedingt ist das so. Wir zwingen anderen maximal eine bestimmte Art der Aktivität auf, was doch genau im Sinne der Spielleitung sein sollte. Wenn wir das nicht täten würde automatisch von denen, die das nicht wollten, uns die Inaktivität aufgezwungen, was keineswegs im Sinne von STNE ist.

    Es ist also die Frage, was die Spielleitung will: Die Förderng der Aktivität oder die Aufzwingung der Inaktivität? Was ist für STNE besser? Ist es besser, wenn es eine bestimmte Anzahl von Spielern gibt, die sich aktiv am Geschehen beteiligen und dadurch dauerhaft Geld in STNE investieren? Oder ist es besser, wenn alle Server nur von Simcity-Spieler besiedelt werden, die nach und nach an Langeweile sterben?

    Oder muss sich vielleicht ein Mittelweg finden?

    Bevor man sich allerdings auf einen Mittelweg einlässt, sollte man sicherstellen, dass er auch wirklich in der Mitte ist. Dazu gehört es, von Seiten derjenigen, die gegen den Krieg als Aktivitätsmagnet sind, nicht zu fordern, diesen in seiner aktuellen Form komplett aus einer etwaigen Zukunftsperspektive auszuschließen. Wenn man einen Mittelweg beschreiten will, dann darf keine Facette der Gesamtheit ignoriert werden. Wenn es nun Spieler gibt, die meinen, dass der Krieg ein negativer Faktor ist, dann sollte diesen jetzt hoffentlich klar geworden sein, dass der "Krieg", wenn man ihn so nennen kann, aktuell der Hauptanker der Aktivität in STNE ist. Ohne den s1-Krieg zwischen den Felanischen Fraktionen und dem Bündnis um die EntroX gäbe es keine aktiven Spieler in beiden Reihen. Mehr noch würde ich behaupten, dass von den Fraktionen, die sich auf s1 im Krieg befinden, mehr als 50% der Einnahmen von s1 in den letzten zwei Jahren generiert wurden. Hätte es diesen Krieg nicht gegeben, wäre nichtmal ein Bruchteil dieser Einnahmen erwirtschaftet worden.

    Fazit: Die Ursprungsaussage, dass die EntroX das Ziel hätte, jeden Gegner zum Löschen zu bringen, ist falsch und zeugt von mangelndem Verständnis von STNE. Gerade die Bemühungen, einem anderen Spieler Schaden zuzufügen, unabhängig vom Motiv, generieren Einnahmen für STNE. Diese Einnahmen sind nicht nur einseitige finanzielle Profite, sondern auch die virtuelle Aktivität, die andere Spieler wiederum zur Aktivität und zu finanziellen Investitionen motiviert. Wer keine Schiffe verliert, kann sich keine neuen kaufen und gibt damit kein Geld aus. Der Verlust von Schiffen mag zu Unzufriedenheit führen, aber er ist unumgänglich. Das ist der Kreislauf von STNE: Ich baue/kaufe Besitz, schütze diesen und wenn ich ihn verliere, dann lege ich mir neue Besitz zu. Wer damit nicht klarkommt, der spielt das falsche Spiel.
    Last edited by Dashki; 06-07-2013 at 02:02.
    Jack: "Mein IQ hat einen int32-Overflow ausgelöst und ist einmal um die Skala gewrappt!"
    ---
    Proximo: "Schonmal ein Haus gesehen dass fehlerfrei gebaut wurde? Dann stell dir mal vor du müsstest das Haus von einem Hühnerstall zu einer Luxusvilla umbauen
    OHNE dass die Hühner entkommen oder ihnen Kalt wird. Dann hast du eine Vorstellung davon wie programmieren funktioniert."

  4. #4
    Ich kenne mich jetzt nicht aus was genau das für ein Konflikt das, aber ich möchte noch mit einbrigen das STNE in erster Linie ein Strategie RPG Spiel ist. Das heißt das Krieg und Planen usw. ein Bestandteil des Spiels ist , würde dies Komplett aus dem Spiel genommen werden. Wäre das der Untergang von Stne wie Daski es schon beschreibt.

    Ohne Krieg!??! passiert vermutlich das

    brauche ich keine schiffe um meine Planis zu schützen brauche keine Orb deff, kann meine Planis komplett auf Ress pode umstellen, dazu habe ich jetzt dann 200 Slots für Frachter und Wirtschaftschiffe frei.
    Somit werde ich bald in Ress schwimmen und diese an der WB verkaufen, das problem dabei ist aber, ich bin nicht der einzige die WB wird mit waren überschwemmt. Da aber jeder in Ress schwimmt brauche ich auch nichts mehr zu kaufen. Credits ?? für was brauche ich credits habe ja keine kosten mehr. Meine Millischiffe sind eingemottet da ich diese nicht mehr brauche und alles läuft auf Wirtschaft. Ich ersticke in WK Ladungen weil alles bei mir rumsteht die wenigen versorgungsflüge die ich brauche sind ja ein witz. Somit werde ich vielleicht noch paar Monate Sim City spielen bevor ich die lust verliere und Stne vermutlich irgendwann komplett vergessen werde. Weil man ja nichts mehr machen kann nach paar wochen und die Planis mit ress verstopft sind, kauft mir ja auch leider keiner mehr ab. Also habe ich alle Ziele erreicht und kann mit Stne aufhören .........


    Aber gut noch was am Rande, damit ist keiner meiner Vorredner gemeint, ist eine allgemeine Feststellung.
    Das Thema Krieg und alles was dazu gehört wurde doch schon dank Proximo so beschnitten das man heute ja schon sieht das die Aktivität sehr abgenommen hat.
    a) Fliegen ist beschissen...... b) bsp system zu stark.... c) wk verbraucht zu hoch.

    Warum gibts denn so viele waren auf den Server zurzeit weil alle daheim hocken und nichts machen können, der erste der zuckt verliert dank dem neuen System. Man hat schon mit den veränerungen bock mist gebaut. Ich habe da noch gewisse Aussagen eines Admins im Kopf der meinte es gibt zu viel Waren auf den Servern....... Das ist doch klar wenn man dank dem System der gerarschte ist wenn man was macht. Der Deffer hat heute einfach zu viele Vorteile und der wird doch nicht irgendwas anfangen. Der freut sich auf seine Vorteile und lacht sich einen Ast ab. Man kann über Piraten sagen was man will aber die haben denn Wirtschafkreislauf einen großen Gefahlen getan warum ? ganz einfach

    1. Ihre Wirtschaft war auf Kampf ausgelegt also mussten sie Aktiv spielen.
    2. Sie haben denn Sim City Spielern waren abgeluxt um ihre eingene Wirtschaft am laufen zu halten
    3. Piraten brauchen gute Schiffe, das bedeutet man hat vermutlich ab und an Rubis oder andere Kaufschiffe gekauft.
    4. Ein Pirat verkauft die Beute billig an andere Gamer, davon haben meistens die neuen Profitiert die so billig an Waren gekommen sind und schnell vom Noob zum normalen Spieler aufgestiegen sind.
    Dank ihrem schnellen Aufbau
    5. Der beklaute war mächtig sauer auf den bösen Pirat, der hat vielleicht dann einen der Söldner bezhalt um den Piraten zu ärgern.
    usw........


    Man muss alles immer von zwei Seiten sehen, falls ihr bemerkt so normales klauen findet nicht mehr statt dieser Wirtschaftskreislauf ist so gut wie tot. Ich will jetzt nicht sagen das dies daran Schuld ist das es kaum noch neue schaffen länger weiter zu spielen. Aber wenn wir mal in uns gehen, welche Allianz hat nicht geklaut, welche Allianz hat nicht mal waren mitgehen gelassen mit dem gedanken das kann man dann den eigenen Noobsgeben. Ich denke, nein ich bin mir ziemlich sicher das hat jede Allianz gemacht.

  5. #5
    Denn wir sind Kunden und der Kunde ist bekanntlich König.
    Nö nicht immer.^^
    Was sind Kunden bei STNE? Du bist nicht gezwungen Monatlich etwas zuzahlen.
    Die machen also nur durch Werbung Geld, wenn wer nichts kauft.(falls es nicht geblockt wird)

    Wer keine Schiffe verliert, kann sich keine neuen kaufen und gibt damit kein Geld aus.
    Ich verliere auch Schiffe, aber gebe kein Geld dafür aus.

    Das Thema Krieg und alles was dazu gehört wurde doch schon dank Proximo so beschnitten das man heute ja schon sieht das die Aktivität sehr abgenommen hat.
    a) Fliegen ist beschissen...... b) bsp system zu stark.... c) wk verbraucht zu hoch.
    a)...da frage ich mich wie? du kannst nun weiter fliegen als früher.
    b)...jaein...es wurde abgeschwächt(z.b. man kann keine Planis mehr bauen was 100% nicht klaubar war)
    c)Ich glaube das sieht nur hoch aus. Die Schiffen hatten früher eine höhere Flugkosten und weniger Reaktor.


    Warum gibts denn so viele waren auf den Server zurzeit weil alle daheim hocken und nichts machen können, der erste der zuckt verliert dank dem neuen System.
    Auf S3 hat es andere Gründe warum jeder daheim hockt.
    Das Problem beim KS ist einfach, das ein aktiver Verteidiger stark im Vorteil ist(aber jetzt nun weniger durch die Angriffslotsgrenze).

  6. #6
    Quote Originally Posted by XDragonX View Post
    Nö nicht immer.^^
    Was sind Kunden bei STNE? Du bist nicht gezwungen Monatlich etwas zuzahlen.
    Die machen also nur durch Werbung Geld, wenn wer nichts kauft.(falls es nicht geblockt wird)
    Es ist der Aktivitätsschub, den STNE dadurch gewinnt. Ich schieße jemandem teure Schiffe ab, der kauft sich neue --> Gewinn für STNE durch Aktivität meinerseits.


    Quote Originally Posted by XDragonX View Post
    Ich verliere auch Schiffe, aber gebe kein Geld dafür aus.
    Dann bist du einer derjenigen, die ich oben beschrieben habe. Du bist aktiv und motivierst andere Spieler, Geld auszugeben.


    Quote Originally Posted by XDragonX View Post
    a)...da frage ich mich wie? du kannst nun weiter fliegen als früher.
    b)...jaein...es wurde abgeschwächt(z.b. man kann keine Planis mehr bauen was 100% nicht klaubar war)
    c)Ich glaube das sieht nur hoch aus. Die Schiffen hatten früher eine höhere Flugkosten und weniger Reaktor.
    a) diesen Punkt verstehe ich auch nicht. Kannst du das mal erklären bzw. auf einen älteren Erklärungspost dazu verweisen, Clerc?

    b) Ganz im Gegenteil. Man kann seine Waren unklaubar machen. Man baut seine Lager, füllt diese zu 50%. Wenn man nun ein Lager zerstört, werden alle Waren, die geblockt wurden, zerstört. Kein Rausbeamen möglich. Früher konnte man die Lager "ausspülen". Als man noch planetare Energie benötigte, zum Schiff- und Gebäudebau, war man gezwungen, sich zu entscheiden: Baue ich normale Lager ohne Beamschutz um mehr Energie dafür zu haben? Oder baue ich Lagersysteme für 100%igen Beamschutz?
    Daher mein Vorschlag: Den Beamschutz der normalen Lager wieder entfernen und die "Zerstörungs"-Funktion der Lager- und Tunnelsysteme ebenfalls entfernen. Dazu den Beamschutz der Lager- und Tunnelsysteme auf 90% hoch und die Lagerkapazität auf 500/1000 senken. Letzteres löst dann auch das Problem des Waren bunkern, da man diese irgendwann loswerden muss. Das bringt Bewegung ins Spiel. Und Bewegung schafft bekanntlich finanzielle Profite (s.o.).



    Quote Originally Posted by XDragonX View Post
    Auf S3 hat es andere Gründe warum jeder daheim hockt.
    Dann erleuchte uns mal mit deiner Weisheit.



    Quote Originally Posted by XDragonX View Post
    Das Problem beim KS ist einfach, das ein aktiver Verteidiger stark im Vorteil ist(aber jetzt nun weniger durch die Angriffslotsgrenze).
    Der Verteidiger ist nicht im Vorteil. Man muss nur mal anfangen, nachzudenken und sich neue Taktiken überlegen, wenn die alten nichtmehr funktionieren. Hier auch wieder ein Verweis auf die Aktivität. Sei aktiv, überleg dir Taktiken und motivier andere, ebenfalls aktiv zu sein. Gemeinsam motiviert ihr dann wiederum Spieler, Geld auszugeben. A führt zu B führt wieder zu A.
    Jack: "Mein IQ hat einen int32-Overflow ausgelöst und ist einmal um die Skala gewrappt!"
    ---
    Proximo: "Schonmal ein Haus gesehen dass fehlerfrei gebaut wurde? Dann stell dir mal vor du müsstest das Haus von einem Hühnerstall zu einer Luxusvilla umbauen
    OHNE dass die Hühner entkommen oder ihnen Kalt wird. Dann hast du eine Vorstellung davon wie programmieren funktioniert."

  7. #7
    zu Clerc Post.
    a) wenn man die EPS situation vor 4 Jahren nimmt(da wo nicht jedes Schiff Warpkern hatte), hat er recht.
    glaube aber nicht das es darauf bezogen war.

    b)Also ich konnte früher meine Lager 100% ausnutzen und es konnte keiner was klauen.(hatte nur Lagersystem auf dem Plani)

    Dann erleuchte uns mal mit deiner Weisheit.
    Block-Situation

    er Verteidiger ist nicht im Vorteil. Man muss nur mal anfangen, nachzudenken und sich neue Taktiken überlegen, wenn die alten nichtmehr funktionieren. Hier auch wieder ein Verweis auf die Aktivität. Sei aktiv, überleg dir Taktiken und motivier andere, ebenfalls aktiv zu sein. Gemeinsam motiviert ihr dann wiederum Spieler, Geld auszugeben. A führt zu B führt wieder zu A.
    Gegner ist nie offline. Egal wann du einfliegst(also spontan), du bist nach 30sekunden kaputt. Welche Taktik soll da noch helfen?

  8. #8
    Quote Originally Posted by Dashki View Post
    Dann hast du Proximo also diese Lügen erzählt?
    Ich hab ihm nix erzählt, wozu auch geht mich ja nix an.
    Das ist nur mein Eindruck der ganzen Sache denn ich habe den Untergang der Uob live erlebt. Es gibt da so einige Ähnlichkeiten.

    Aber das ist ja nicht das Grundproblem an dem Game.

  9. #9
    Quote Originally Posted by Tom View Post
    Ich hab ihm nix erzählt, wozu auch geht mich ja nix an.
    Das ist nur mein Eindruck der ganzen Sache denn ich habe den Untergang der Uob live erlebt. Es gibt da so einige Ähnlichkeiten.

    Aber das ist ja nicht das Grundproblem an dem Game.
    Ich will mich ja nicht in euer zwei Server eins Politik Duell einmischen aber. :P
    Die Felanaer haben ihr eignes Gebiet das bis vor kurzen durch npc Gebiete geschützt war, das man nur durch einen Tunnel der ca 4 Felder breit ist erreichen konnte. Also das die Felaner das gut deffen konnten ist ja mehr als verständlich.

    Die UOB war eine Allianz die von keinen Gebiet eines NPC geschützt war, und die UOB musste ganz andere Herrausforderungen stämmen in einen Krieg, Das du da Ähnlichkeiten siehst finde ich doch etwas übertrieben. Die Felaner hatten und haben Serverweit die beste vorrausetzung um ihr Gebiet zu schützen immer hin hocken da fast 50 Leute die sich organisiert haben.
    Ich verstehe ja bis heute nicht warum und wieso der Krieg von der Sl beendet wurden.....

    @dragon, daski, bitte nochmal genau was ihr an meiner ausführung paar post nicht sorecht verstanden habt .... thx

  10. #10
    Mitarbeiter zakdorn's Avatar
    Join Date
    Aug 2011
    Location
    Deutschland
    Posts
    519
    Quote Originally Posted by Clerc View Post
    Ich will mich ja nicht in euer zwei Server eins Politik Duell einmischen aber. :P
    Die Felanaer haben ihr eignes Gebiet das bis vor kurzen durch npc Gebiete geschützt war, das man nur durch einen Tunnel der ca 4 Felder breit ist erreichen konnte. Also das die Felaner das gut deffen konnten ist ja mehr als verständlich.
    Clerc, ich weiß ja nicht wer du bist, offenbare dich mal?

    nur mal zur info, die fela hat 2 eingehende wurmlöcher, ca. 40 sektoren jeweils und den Haupteingang der ca. 10 felder breit ist.

    Nur um es für nicht DE1 Spieler zusammen zufassen:
    21.04.2012 Kriegserklärung durch 3 Allianzen (3 - 4 Regionen) gegen die Fela Nûr eine Region
    30.09.2012 Waffenstillstand der durch Proximo gefordert wurde. 5 Monate, hatte die entrox und ihre Hilfsallianzen Zeit ein Sieg zu erreichen.
    um 03.2013 begann die entrox erneut mit angriffen
    in der Zeit vom 01.06.2013 - 24.06.2013 wurden harte Friedensverhandlungen geführt, hier warte ich noch auf die Unterschrift der Entrox Führung damit dieser Endlich greift. Dies Sollte am 01.07.2013 soweit sein, jedoch ist mir nicht bekannt warum es weiter hinausgezögert wird.

    Aber wie ich hier Lesen durfte fühlt sich Dahski, als Führungskraft der Entrox, um einen Sieg betrogen, durch die Spielleitung.
    Ich möchte dazu nur sagen, als wir (die Region Fela Nûr ) von den durch einen Admin angeordnete Gesprächsrunde erfuhren, entschieden die Eingedrungene Flotte soweit es geht zu ignorieren. Und nun stellt euch mal die Frage, wenn die Bewohner einer Region 5 Monate standhalten gegen, ca. 130 Kriegs erklärenden Spielern (gegen ca. 65 Spielern), ist es da nicht gerechtfertigt das auch die Spielleitung dann mal schaut was da los ist?
    Anmerkung: die Spielerzahlen Basieren auf den Mitglieds zahlen wie sie in den Aktuell vorherrschen.


    Blöcke können was gutes oder auch was schlechtes sein, je nach dem wie sie funktionieren.


    Gruß
    Zakdorn AK Ehrengarde
    Nur einmal mit Profis arbeiten.
    Auch die Wahrheit, sollte man vertragen und sich nicht davor drücken Diskussionen zu führen anstatt sie zu unterdrücken.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •