Results 1 to 10 of 16

Thread: Erleichterung der Schiffsübernahme durch shared cargo

Hybrid View

  1. #1
    Mitarbeiter zakdorn's Avatar
    Join Date
    Aug 2011
    Location
    Deutschland
    Posts
    519

    Post

    Hallo auch hier,

    @ MDJinRoh Es geht nicht darum, mit einer NX-Werft normale Schiffe zubauen, bitte lies dir den gesamten verlauf durch, Hier geht es ausschließlich darum das dass Wiederaufbauren von Wracks vereinfacht werden sollte.


    @ Serafin um auf deine Fragen einzugehen werde ich das neu Formulieren,

    Nehmen wir einmal an wir haben ein Reparaturschiff, an diesen docken wir das Wrack einer Atria an.
    nun ist es schwer die Richtige Menge an Res auf dem Schiff tick für Tick einzulagern. Diese sollen nicht mehr gelagert werden sondern Eingespeist werden.
    Wahlverfahren
    A) Es werden sofort alle nötigen Waren bis zur Vollendung eingespeist
    B) es werden mindestens so viele Waren eingespeist wie es für die Instandsetzung in dem Tick benötigt. In diesem Beispiel: 1/71 tel oder mehr

    Wird das Wrack nun aus irgendeinem Grund angedockt sind die eingespeisten Waren verloren.


    Einflussname von Personal:
    Basis-Crew entspricht die Normale Zeit: 1/71
    Ist-Crew würde bei einer Verdoppelung der Basis-Crew die Dauer um 0,25 oder 0,5 Steigern. Andernfalls Reduziert sich das prozentual.


    Bei Intakten Schiffen die zur Reparatur sind würde das ebenso wie oben beschrieben ablaufen, nur mit dem Unterschied das hierfür die Eigenreparatur vorrangig benutzt wird.
    In dem Beispiel heißt das: Eigenreparatur (Aus dem WK) + 1/71 tel durch Das Reparaturschiff (Baukosten)
    Nur einmal mit Profis arbeiten.
    Auch die Wahrheit, sollte man vertragen und sich nicht davor drücken Diskussionen zu führen anstatt sie zu unterdrücken.

  2. #2
    Quote Originally Posted by zakdorn View Post
    [...]
    Nehmen wir einmal an wir haben ein Reparaturschiff, an diesen docken wir das Wrack einer Atria an.
    nun ist es schwer die Richtige Menge an Res auf dem Schiff tick für Tick einzulagern. Diese sollen nicht mehr gelagert werden sondern Eingespeist werden.
    Wahlverfahren
    A) Es werden sofort alle nötigen Waren bis zur Vollendung eingespeist
    B) es werden mindestens so viele Waren eingespeist wie es für die Instandsetzung in dem Tick benötigt. In diesem Beispiel: 1/71 tel oder mehr
    [...]
    Soweit klar und sinnvoll.

    Quote Originally Posted by zakdorn View Post
    [...]
    Einflussname von Personal:
    Basis-Crew entspricht die Normale Zeit: 1/71
    Ist-Crew würde bei einer Verdoppelung der Basis-Crew die Dauer um 0,25 oder 0,5 Steigern. Andernfalls Reduziert sich das prozentual.
    [...]
    Eine Steigerung von 0,25 oder 0,25 von 1/71? Ersteres wäre wohl ein wenig viel, bei Letzerem würde ich eher schon auf 0,5 von 1/71 gehen.

    Quote Originally Posted by zakdorn View Post
    [...]
    Bei Intakten Schiffen die zur Reparatur sind würde das ebenso wie oben beschrieben ablaufen, nur mit dem Unterschied das hierfür die Eigenreparatur vorrangig benutzt wird.
    In dem Beispiel heißt das: Eigenreparatur (Aus dem WK) + 1/71 tel durch Das Reparaturschiff (Baukosten)
    Also wenn ich das Schiff an das Reparaturschiff andocke? Was ist dann mit Schiffen, die nicht andocken können, sprich v.a. Flaggschiffe? Dem Reparaturschiff wieder eine Reparaturfunktion zu geben?
    Soll ein Reparaturschiff mehrere Schiffe reparieren können?

  3. #3
    Mitarbeiter zakdorn's Avatar
    Join Date
    Aug 2011
    Location
    Deutschland
    Posts
    519

    Post

    Quote Originally Posted by Serafin View Post
    Eine Steigerung von 0,25 oder 0,25 von 1/71? Ersteres wäre wohl ein wenig viel, bei Letzerem würde ich eher schon auf 0,5 von 1/71 gehen.
    Diese Aussage kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Den die Beschleunigung von 1/4 oder 1/2 Tick je Tick, bei Doppelter Besatzung dürfte nicht als zu viel unterschied machen.

    Quote Originally Posted by Serafin View Post
    Also wenn ich das Schiff an das Reparaturschiff andocke? Was ist dann mit Schiffen, die nicht andocken können, sprich v.a. Flaggschiffe? Dem Reparaturschiff wieder eine Reparaturfunktion zu geben?
    Soll ein Reparaturschiff mehrere Schiffe reparieren können?
    Ein Wrack (Träger/Schlachter) andock bar zumachen sollte einfach sein. Das nimmt halt die Gesamten Docks des Reparaturschiffes ein.
    Bei Raumbasen würde es eine Art Reparaturdock geben was keinen Warenaustausch ermöglicht, wo genau ein Wrack oder Groß Schiff rein passt
    Nur einmal mit Profis arbeiten.
    Auch die Wahrheit, sollte man vertragen und sich nicht davor drücken Diskussionen zu führen anstatt sie zu unterdrücken.

  4. #4
    Quote Originally Posted by zakdorn View Post
    Diese Aussage kann ich nicht so ganz nachvollziehen. Den die Beschleunigung von 1/4 oder 1/2 Tick je Tick, bei Doppelter Besatzung dürfte nicht als zu viel unterschied machen.
    [...]
    Du schreibst, dass die normale Zeit 1/71 entspricht. Eine Beschleunigung um 0,25 bzw. 0,5 würde dann einem Wert von ~18/71 bzw.~35/71 bedeute, d.h. dass das Schiff bei 0,5er Beschleunigung statt nach 71 nach 5 Ticks fertig wäre. Das ist für mich schon ein großer Unterschied.
    Oder kann es sein, dass du 1/7 meintest?

    Quote Originally Posted by zakdorn View Post
    [...]
    Ein Wrack (Träger/Schlachter) andock bar zumachen sollte einfach sein. Das nimmt halt die Gesamten Docks des Reparaturschiffes ein.
    Bei Raumbasen würde es eine Art Reparaturdock geben was keinen Warenaustausch ermöglicht, wo genau ein Wrack oder Groß Schiff rein passt
    Bei der Reparatur von Wracks sehe ich keinerlei Probleme, das geht ja schon jetzt problemlos.
    Mir ging es um die Reparaturbeschleunigung von noch nicht zerstören Schiffen (die meintest du doch). Eine Reparaturbeschleunigung in einem gewissen Rahmen finde ich hier gut, nur ist eben die Frage, wann dieser Bonus genau wirkt. Muss das Schiff an das Reparaturschiff angedockt sein? Reicht es auch, wenn das Reparaturschiff an das Schiff/die Station andockt? Oder macht man es über den Tracktorstrahl des Reparaturschiffes? Dann gibt es ein Problem mit Objekten mit Traktorstrahlblocker (selten, aber trotzdem zu berücksichtigen).

  5. #5
    Mitarbeiter zakdorn's Avatar
    Join Date
    Aug 2011
    Location
    Deutschland
    Posts
    519

    Post

    Ach ich versteh jetzt wo du hinaus willst.

    1/71 ist die Rate der Reparatur je Tick, auf Basis der Hülle des Schiffes.

    Atria = 71 Ticks Bauzeit
    Hülle = 1200
    Reparatur je Tick/Hülle = 16,9 (Diese Summe müsste es jetzt auch haben)

    Haben wir die Doppelte Anzahl an Besatzung kämmen wir auf:

    25% = 21,1 Hüllen wieder Herstellung pro Tick oder
    50% = 25,3 Hüllen wieder Herstellung pro Tick


    Intakte Schiffe würden wie ich beschrieben habe in Form eines Sonderdocks angedockt, ohne das da der Transport von Waren kostenfrei möglich ist. Dies sollte eine Art Raumdock darstellen.
    Nur einmal mit Profis arbeiten.
    Auch die Wahrheit, sollte man vertragen und sich nicht davor drücken Diskussionen zu führen anstatt sie zu unterdrücken.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •