Ich bin auch voll für deine Idee und deren Umsetzung.

Hier nochal ein paar Denkanstöße/Fragen:

-Forschungsschiffe: Bestehende "Forschungs"schiffe (Oberth u.a.) in das neue System eingliedern oder komplett neu designen?

-Als Folgerung: Können Neusiedler ein leichtes Forschungschiff/kleine Forschungsstation beantragen?
Und wie siehts mit der Forschung aus, die man braucht, um die Forschungsschiffe zu bauen?
Gleiches für die Stationen.
Und vielleicht noch ein Stichwort: Sonden?
(Als Möglichkeit günstig und sicher Anomalien zu erforschen, dafür aber mit entsprechend geringerer Ausbeute o.ä.)

-Wenn ich dich richtig verstehe willst du die Anomalienfelder aufbauen ähnlich wie jetzt Planeten, ein "hoher Orbit" (also genug Sicherheitsabstand zur Anomalie) und ein "tiefer Orbit" (Einflug /nähere Untersuchung der Anomalie). Wie siehts da jeweils mit den Beschädigungswahrscheinlichkeiten für normale Zivil- und Militärschiffe aus (Sowohl bei Einflug als auch bei Tick)?

-Ist es technisch Möglich, solche Felder in STNE auftauchen und verschwinden zu lassen?
(Als Frage für die Admins)

-Anomalien im Void?

-Stichwort Avatare.
Wissenschaftsoffizier?
"Verrückter Bastler" als neuer Avatartyp für die Stationen?
Avatare als Außenteam?
Reaktionen/Forschungsergebnisse speziell für den Fall, dass Avatar vom Typ XYZ anwesend ist?

-Itemherstellung: Auch Ausrüstung für Avatare dabei?


Der größte Punkt hierbei wird natürlich das Balancing werden, allein hier wird ein riesiger Berg Arbeit auf die Admins zukommen.

Ich hoffe trotzdem sehr darauf, dass die Idee umgesetzt wird, denn dieser Aspekt vom ST-Universum ist in STNE noch viel zu unterrepräsentiert.

Grüße
Bayard