Results 1 to 10 of 18

Thread: Artificia

Threaded View

  1. #9
    Ok, mal schauen.

    "Die Zerstörung des Gebäudes, welches dieses Item produziert hat, zerstört das verbundene Item nicht. Dieses verhält sich dann allerdings so als würde der Service nicht zur Verfügung stehen und sollte demnach baldmöglichst deinstalliert werden."

    "Die Zerstörung des Items (bzw des betreffendes Schiffes) hat keine Auswirkung auf das Gebäude, außer dies ist speziell angegeben. Es kann dann anschließend ein neues Verbindungsitem produzieren."


    Diese Punkte stoßen mir gewaltig auf, reicht es einfach ein neues Gebäude zu bauen um die alten Items wieder in Betrieb zu nehmen? Wenn ja, dann wird es sau schwer z.B. gedeffte Einrichtungen auf der Hauptmap zu zerstören, weil man vorher eine oder mehrere Flotten in die Arty schieben muss und dort dauerhaft nach Gebäuden des Gegners ausschau halten. Zerstörtes Gebäude sollte auch die verbundenen Schiffe in Mitleidenschaft ziehen. So wie ich es sehe, bekommt man nur Boni, das zeitweise Abstellen der Dienste durch Arty ist für mich kein Malus, denn ich sehe die immer herumflitzen und ich soll meine Angriffe noch mit der Arty timen? Wie oft muss die eigentlich nachtanken?

    Die Arty hat Auswirkungen auf die Hauptmap und wieso dann nicht umgekehrt? Ein zerstörtes Schiff mit Item sollte mindestens einen Teilschaden am Gebäude hinterlassen, per Feedback Schleife oder was auch immer, so dass man nicht unbedingt in die Arty fliegen muss, wenn man zb 3 Schiffe mit Item in einem Tick zerlegt, sollte das Gbeäude platt sein.


    Die Zahl der Items, 30 Items durch ein Gebäude sind nicht mit Avas, die um nützlich zu sein, eine Menge kosten und durch Abschuss des Schiffes direkt aus dem Spiel genommen werden können, zu vergleichen. Auch ist es mehr als utopisch 30 WA Items zu erhalten, da dies mit erheblichem Aufwand verbunden ist und diese bei Abschuss des Schiffes flöten gehen. Man muss nicht irgendwo die Quelle der Items zerballern. An sich sind mehr als 5 Items durch Arty Imba.
    Da es jetzt möglich ist WA Jäger im Pack zu erhalten, könnte man diese mit einem Gebäude unglaublich aufwerten. Ich gehe hierbei davon aus, dass immer noch 1 Slot Limit für Items besteht. Wenn nicht, dann viel Spaß mit Juds, welche APKs haben. Wie werden die Waffenslots der Artywaffen bestimmt? Richten sich hierbei die Werte der APKs nach zb Iowas? Oder werden einfach die Werte der Schiffe übernommen, welche das Artyitem haben.
    Wieso werden Items deinstalliert? Wenn ich ein jetzt was ändern möchte, muss ich auch ein Item dauerhaft vernichten. Also bekommt man wieder einen Vorteil ohne Nachteil. So kann ich zb bei Bedarf immer die Werte und Funktionen mit normalen Items anpassen ohne diese zu verlieren.
    Wie viele Slots werden eigentlich belegt durch ein Gebäude? Bei 30 Items und damit verbundenem Energievorrat, Lager und Dockplätzen gehe ich von mindestens 20 aus.

    Wieso wird für Waffen/Schilde die Energie der Arty benutzt? Das haut wieder in die Schiffsbalance rein und spart Kosten.

    Außerdem ist da noch ne Sache, die ich eigentlich nur als Spruch im IGC reingeknallt habe, jedoch nach gewisser Überlegung sich als ein Problem herausstellt. Da es möglich sein wird, in der Arty Gebäude zu bauen und somit auch Schiffe im Hangar, kann ich also nach Lust und Laune die Planis dauerhaft zerlegen (bashen), da derjeniger ja nicht Handlungsunfähig wird, solange ich ihm was popeliges mit Hangar übrig lasse.




    So, kein Bock mehr zu schreiben, obwohl es weitere Punkte gibt, die ne Menge an Fragen aufwerfen. Wie gesagt, das Ganze ist immer noch ne Schnapsidee für mich, um es höflich auszudrücken
    Last edited by weyland; 24-03-2015 at 17:28.

Posting Permissions

  • You may not post new threads
  • You may not post replies
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •