Quote Originally Posted by Hörnchen View Post
Joar das mit den 2 Quanten definitiv...
Rückwirkend ist auch einer etwas Merkwürdig... aber wäre noch Verkraftbar weil die sich eh nicht wirklich für die Lohnen zum einen und sie sind teuer und so viele mitschleppen kann sie auch net.
Das erklärt es. Mit einem QT bin ich zufrieden. Die 2,5 Slots könnten aber sinnvoll sein, wenn man bspw. noch nen Dissischuss neben dem QT (oder nur zwei Dissis) andenkt.

Quote Originally Posted by Hörnchen View Post
Reaktor... joar... wie viele ticks sollen sie denn vollgas fliegen können? Momentan kann die Nausi 3 und die groth XD nicht mal einen^^ also... sagt ne tick dauer die sie vollgas können und ich trags ein
Ich denke, bei Piratenschiffen ist es doch gerade wichtig, dass man etwas länger konstant schnell fliegen kann.

Was mich bei der Grodt aber verwirrt: 75 Gondeln, 1,5 E Flugkosten aber nur 94 EPS? Die kann ja nichtmal ihre normalen Gondeln in einem Tick ausfliegen... ich denke, um ein Mindestmaß an Overdrive zu gewährleisten sollte man auf 160-170 EPS gehen. Volle Gondelnsverbrauchskosten * 1.5.

Aktuell haben meine Grodts ja fast dreimal soviel EPS wie die vollen Gondelsverbrauchskosten. Normale Kampfschiffe haben ebenfalls ein EPS in dem Bereich.

Diesbezüglich würde mich auch interessieren, als was ihr diese Schiffe definieren wollt und vorallem nach welchen Maßstäben. Ich hörte etwas von einem generellen neuen Schiffsbalancing? Um da mitdiskutieren zu können müsste ich wissen, wie das aussehen soll... .

Grüße.