Die Spieler sollen ab Phase 2 in die ganz normale Umgebung kommen weil alles andere nichts bringt für einen neuen Spieler. Sonst steckst du die in eine Blase wo sie nur unter sich sind und erst ganz spät mitkriegen wie es wirklich läuft auf dem Server. Man würde das ganze Problem was zur Zeit durch die Zusatzticks etc. besteht nur verlagern. Dem neuen Spieler würde eine Spielwelt vorgegauckelt werden die es so nicht gibt.

Doch ich denke das anhand deiner Frage auch der letzte Spieler sich irgendwann mal klar wird das man eben nicht nur einfach schnell ein Anfängersystem basteln kann weil da viel mehr zugehört als nur sich zu kümmern wie die Neuen rangeführt werden.

Fragen etc. die es z.B. noch gibt sind:

- Wie verhindert man das verkürzte Bauzeiten und Ticks am Anfang eines Tutorials ausgenutzt werden?
- In welchen Schritten erhöht man die Zeit zwischen den Ticks bis man bei der normalen Tickzeit ist?
- Welche Aufgaben wären sinnvoll und wie gestaltet man die Texte dazu damit sie auch mehr Wissen vermitteln?
- Wenn neue Spieler auf der normalen Karte siedeln, wie regelt man es das die Planis nicht unnötig von inaktiven besetzt sind?
- Sollte es dafür eine Neuregelung der Löschung von inaktiven geben? Eventuell je nach Spieldauer?
- Wie gestaltet man das FSM System was wieder wichtiger wird? Alle inaktiven komplett ausblenden bis wieder aktiv?
- und noch vieles mehr...

Quote Originally Posted by [/B]huehnerdieb[B]
Was eventuell noch fehlt wäre dann ebenfalls ein deutlicherer hinweis darauf, welche Vor- und Nachteile die Kolos haben. Eine schlaue Idee wie man das umsetzt hab ich gerade auch nicht, müsste ich mal überlegen.


Warum sollte das denn sein? Man sollte nicht den Fehler begehen in einem neuen Anfänger System alles von vorne bis hinten zu erklären. Dann wäre ein FSM auch wieder völlig überflüssig. Wenn man z.B. an dem Punkt ist wo der Spieler einen gem. oder Wasserplani kolonisieren soll wird dort kurz erklärt was für Vort- und Nachteile diese Planetenklassen haben. Dazu am Ende die Info das man im Handbuch unter X (mit Verlinkung) die Eigenschaften findet oder unter Datenbank -> Planeten. Das reicht, sonst wird das viel zuviel Infos aufeinmal und die FSMs die eigentlich wieder in den Vordergrund rücken sollen wären überflüssig.Hätte man noch so einen Punkt für die Liste. Wie integriere ich das Handbuch und andere Infoseiten am besten ins Tutorial und wie passe ich diese dem Tutorial an. Man sieht wieder das alles irgendwo zusammenhängt.Und Ressourcen zurückgeben während des Tutorials beim abreißen von Gebäuden wird es nicht geben weil das dann wieder ein großes Ding ist was es Ingame so nicht gibt und der Spieler wieder was falsches mit auf den Weg bekommt. Es reicht schon wenn man im Tutorial ab Phase 2 den Neuen langsam an die normalen Tickzeiten gewöhnt sowie das Bauzeit und benötigte Ressourcen nur 50% des eigentlichen Wertes sind und auch langsam hochgeschraubt werden bis zum Ende des Tuto von Phase 2.

Da brauch es nicht noch Ressourcenerstattung beim Abriss von Gebäuden, außer man führt es generell als Feature ein, was ich nicht mal so blöd finden würde.